Prozessmanager IQ
Sie möchten Ihre Kompetenzen im Bereich Prozessmanagement erweitern und vertiefen. Dann kommen Sie zu uns!
Prozessmanagement umfasst planerische, organisatorische und kontrollierende Maßnahmen zur zielorientierten Steuerung der Wertschöpfungsketten eines Unternehmens hinstichtlich Kundenzufriedenheit, Qualität, Zeit und Kosten.
Prozessmanagement umfasst planerische, organisatorische und kontrollierende Maßnahmen zur zielorientierten Steuerung der Wertschöpfungsketten eines Unternehmens hinstichtlich Kundenzufriedenheit, Qualität, Zeit und Kosten.
Inhalte
- Grundlagen Prozessmanagement: Betriebswirtschaftlicher Hintergrund und Ziele, Prozess, Prozessdimensionen
- Ist-Analyse der Prozessstruktur/Schaffung von Prozessstrukturtransparenz: Methoden und Dokumentation/Visualisierung
- Ist-Analyse der Prozessleistung / Schaffung von Prozessleistungstransparenz mittels Prozesskennzahlen
- Prozesskostenrechnung, Prozesscontrolling
- Methoden zur Identifikation von Verbesserungspotentialen, Prozesslenkung und Prozessverbesserung
- Prozess - Redesign: Entwicklung von Soll-Prozessen
- Methoden der Prozessverbesserung ( Total Cycle Time, KAIZEN ( KVP) und Six Sigma)
- Prozessbenchmarking
- Einführung eines Prozessmanagementprojektes (Instrumente, Ansätze, Umsetzung)
- Einführung eines permanenten Prozessmanagements
- Prozessorientierte Organisationsstrukturen
- Bedeutung von Prozessmanagement zur Strategieumsetzung
- Der Beitrag des Prozessmanagements zur lernenden Organisation und zu Empowerment
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter, die die Wertschöpfung des Unternehmens steigern möchten.
Termine
Vollzeit |
26.05.09 - 22.06.09 05.10.09 - 30.10.09 |
Mo - Fr |
1.450,- EUR |
08:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Teilzeit |
07.07.09 - 19.11.09 24.11.09 - 20.04.10 |
Di + Do |
1.450,- EUR |
18:00 - 21:00 Uhr |
Ansprechpartner
Dr. Heinz H. Boetzel
Tel: 0421 / 17481 - 17
boetzel@iq-bremen.de